Geschichte im Westen 2024

Mit der Geschichte des Sports in Nordrhein-Westfalens beschäftigt sich der Themenschwerpunkt des aktuellen Jahreshefts von „Geschichte im Westen“. Obwohl das Bundesland sich seit einiger Zeit gern als „Sportland Nr. 1“ tituliert, weist die landeshistorische Publizistik zu diesem Feld zahlreiche Leerstellen auf. Vor allem jenseits des Fußballs eröffnen sich mit Blick auf den Breiten- wie den Spitzensport noch unzählige ergiebige Forschungsperspektiven. Das aktuelle Jahresheft Geschichte im Westen liefert eine erste Bestandsaufnahme und beleuchtet verschiedene Facetten der Sportgeschichte Nordrhein-Westfalens.

Veröffentlichte Aufsätze

Markus Köster: Editorial (S. 7-10)

Ansgar Molzberger: Mehr als nur eine Großsportanlage. Geschichte und Entwicklung des Kölner Sportparks Müngersdorf (S. 11-33)

Axel Heimsoth: Stadion oder Kampfbahn? Eine publizistische Debatte im Westen Deutschlands (S. 35-67)

Florian G. Mildenberger: Zurück in die gute alte Zeit? Der Sportverband DJK Rhein-Weser nach 1945 (S. 69-93)

Andreas Höfer: Wolfgang Graf Berghe von Trips. Eine Lichtgestalt des deutschen Sports? Eine biografische Skizze (S. 95-117)

Hans-Christoph Seidel: Jenseits des FußballsDie Entwicklung des „anderen“ Spitzen- und Zuschauersports in Nordrhein-Westfalen seit 1946 (S. 119-146)

Niklas Hack/Mathias Schmidt: Digitaler Gedächtnisspeicher? Zeitzeugen-Interviews als Zugang zum nordrhein-westfälischen Sport: Das Oral History-Projekt „Menschen im Sport in NRW“ (S. 147-167)

Freie Beiträge außerhalb des Schwerpunktes_

Martin Schlemmer: Der „Adel“ unter den Separatisten? Der rheinische „Aristo-Separatismus“ und die Rheinstaatbestrebungen in den Jahren 1918 bis 1923 (S. 169-196)

Timo Nahler: „Vergessene Verfolgte“. (Zwischen-)Bilanz eines Forschungsprojekts zu marginalisierten Verfolgten des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit in Münster (S. 197-222)

Markus Köster: Privates Glück und Propaganda. Amateurfilme als Spiegel der NS-Geschichte in Westfalen (S. 223-234)

Oliver Schmidt: Tagungsbericht: „Geschichte des Sports in Nordrhein-Westfalen“. Wissenschaftliche Jahrestagung des Brauweiler Kreises für Landes- und Zeitgeschichte e. V., Köln 7.–8. März 2024 (S. 235-238)