Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschichte des Brauweiler Kreises
    • Satzung
    • Kontakt
  • Jahrestagungen
    • Jahrestagung 2025
    • Jahrestagung 2024
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2021
    • Jahrestagung 2020
      • Tagungsbericht 2020
    • Jahrestagung 2019
      • Tagungsbericht 2019
    • Jahrestagung 2018
      • Tagungsbericht 2018
    • Jahrestagung 2016
      • Tagungsbericht 2016
    • Jahrestagung 2015
      • Tagungsbericht 2015
    • Jahrestagung 2014
      • Tagungsbericht 2014
    • Jahrestagung 2013
      • Tagungsbericht 2013
  • Geschichte im Westen
    • Geschichte im Westen (2024)
    • Download-Archiv
    • Aufsätze und Dokumentationen
    • Hinweise zur Manuskriptgestaltung
  • Schriftenreihe
  • Aktuelles
    • Jahrestagung 2025
    • Geschichte im Westen (2024)
    • Tagungsprogramm 2024
    • Geschichte im Westen (38/2023)
    • Tagungsprogramm 2023
    • Geschichte im Westen (37/2022)
    • Tagungsprogramm 2022
Geschichte im Westen (2006)bwk-admin2024-10-09T17:40:54+00:00

Geschichte im Westen 2006

Lissner, Cordula
„An diesem Tag waren wir sehr glücklich“. Das Kriegsende 1945 im Exil

Düwell, Kurt
Operation Marriage. Die Vereinigung von Rheinland und Westfalen 1946

Henkel, Peter / Kühn, Andreas
„Befreiung vom preußischen Joch“: Die Rheinische Volkspartei 1945-1954

Pilger, Andreas
Die Entdeckung der politischen Planung in Nordrhein-Westfalen

Hitze, Guido
Medienpolitik à la NRW in den 1980er Jahren

Czapski, Holger
„Mut zur Verantwortung. Vom Generalstabsoffizier zum Generaldirektor.“

Nonn, Christoph
Was ist und zu welchem Zweck betreibt man Landeszeitgeschichte?

Schrader, Ulrike
Die „Stolpersteine“ oder Von der Leichtigkeit des Gedenkens

Lange, Erhard H. M.
Das Porträt: Helene Weber

© Copyright | Brauweiler Kreis e.V.
Page load link
Nach oben